Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 102 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online - Werbung
|
|
Alle News Rubriken
|
|
Haupt - Menü
|
|
Terminkalender
|
|
Kostenlos Pressemitteilung erstellen
|
|
Tip: Erstellen Sie kostenlos eine sofort veröffentlichte Pressemitteilung zu Ihrem Unternehmen, Vorhaben, Verein usw. und erhöhen Sie so Ihre(n) Bekanntheitsgrad & Link-Popularität!
|
SEO Contests & Tests
|
|
Seiten - Infos
|
|
Online WEB Tipps
|
|
|  |
DieterNeumann: 2007 war erkennbar, dass der Immobilienboom/-crash die USA in die Schuldenkrise führen würde. Von 2007 bis 2017 haben sich die Weltschulden von 100 auf 300 Bio. Euro „angereichert“ und eine gefährlichere Sprengkraft entwickelt.
Lehrte, 04.08.2017. 2007 war die Welt noch in Ordnung. Deutschlands Bruttoinlandsprodukt (BIP) war gegenüber dem Vorjahr von 2.393 Mrd. Euro auf 2.513 Mrd. Euro um 4,3 Prozent gestiegen. Das Beschäftigtenwachstum von mittelständischen Unternehmen ...
|
PR-Gateway: Kartellamt verhängt Bußgeld wegen illegaler Preisbindungen
Das Bundeskartellamt verhängte gegen zwei Unternehmen aus der Bekleidungsbranche Bußgelder in Höhe von knapp 11 Millionen Euro wegen illegaler vertikaler Preisbindungen.
Konkret hatten ein Bekleidungshersteller und ein Handelsunternehmen die verbotenen vertikalen Preisbindungen abgesprochen. Dabei gab der Hersteller den Händlern die Mindestverkaufspreise vor und untersagte gleichzeitig Preisreduzierungen und den O ...
|
fernsehkritik: Warum Trump ihn fallen ließ -
Nach der Entlassung von Anthony Scaramucci als Kommunikationschef des weißen Hauses fällt die ganze Welt über den Mann her. Die Reaktionen sind streckenweise vernichtend, aber auch Mitleid ist dabei.
"Trump zu vertrauen, ihm beizustehen, war wohl der größte Fehler", schreibt beispielsweise William D. Cohan von "Vanity Fair". Andere werten den Rauswurf als erste Amtshandlung von Ex-General John Kelly, der mitteilte, das Weiße H ...
|
fernsehkritik: Aussagen der Polizeiführung im Innenausschuss stimmen nicht überein mit den Aussagen der Kommandoführung vor Ort
In einer 1. Sondersitzung des Innenausschusses der Hamburgischen Bürgerschaft Mitte Juli wurde unter anderem gefragt, warum die vor Ort mit 6 Hundertschaften bereitstehende Polizei die Anwohner des Hamburger Schanzenviertels am Abend des 7. Juli nicht habe vor Randale schützen können.
Ein umfassender Recherche-Bericht enthüllte nun, dass die Aus ...
|
PR-Gateway: Erbe in der Patchworkfamilie frühzeitig regeln
Die Zahl sog. Patchworkfamilien steigt. Das kann in Erbfällen zu Problemen führen. Daher sollten gerade unverheiratete Paare und Patchworkfamilien über ein Testament oder einen Erbvertrag nachdenken.
Das deutsche Erbrecht ist immer noch auf die "klassische Familie" zugeschnitten. Das bedeutet, dass beim Tod eines Ehepartners der länger lebende Partner und die leiblichen oder adoptierten Kinder nach der gesetzlichen Erbfolge e ...
|
PR-Gateway: BAG: Keine Überwachung am Arbeitsplatz durch Keylogger ohne konkreten Verdacht
Die Überwachung eines Mitarbeiters mittels eines Keyloggers ist nur zulässig, wenn ein begründeter Verdacht einer Straftat oder schwerwiegenden Pflichtverletzung besteht. Das hat das BAG entschieden.
Viele Arbeitsplätze sind mit einem Computer ausgestattet. Das verleitet Arbeitnehmer dazu, den dienstlichen PC auch für private Zwecke zu nutzen. Das bedeutet oftmals auch, dass die vertraglich ges ...
|
PR-Gateway: Regina Sieh, Direktorin des Amtsgerichts Weilheim i. OB, wird neue Compliance-Beauftragte der Stiftung Menschen für Menschen
München, 31. Juli 2017. Zur neuen Compliance-Beauftragten der Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe wurde die Direktorin des Amtsgerichts Weilheim i. OB Regina Sieh berufen. Sie wird sich künftig um die Einhaltung der gesamten betrieblichen Compliance-Standards der Organisation kümmern. Regina Sieh wird Nachfolgerin von Karl Peter ...
|
PR-Gateway: Fristlose Kündigung bei erlaubter Nebentätigkeit ohne vorherige Abmahnung unwirksam
Bevor ein Arbeitgeber die fristlose Kündigung ausspricht, sollte er prüfen, ob zuvor nicht eine Abmahnung erforderlich ist. Ansonsten kann es teuer werden, wie ein Urteil des LAG Düsseldorf zeigt.
Aus wichtigem Grund kann eine Kündigung auch außerordentlich und fristlos ausgesprochen werden. Allerdings sollte ein Arbeitgeber immer prüfen, ob er zuvor auch mildere Mittel wie eine Abmahnung ...
|
DieterNeumann: Seit 1969 haben die Regierungen unter Brandt, Schmidt, Kohl, Schröder und Merkel für Wahlgeschenke 2.150 Milliarden Euro mehr ausgegeben, als der Staat eingenommen hat.
Lehrte, 31.07.2017. Die Regierungen sind seit 1969 dem Rat von Ökonomen Wirtschaftswissenschaftlern, Wirtschaftsweisen, Theoretikern, Reichen, Unternehmen und Konzernen gefolgt, die grenzenlose Schulden für mehr Wirtschaftswachstum forderten und fordern (weiterhin Experten genannt). Helmut Kohl hat 1989 d ...
|
PR-Gateway: Im Jahr 2010 erweiterte das Seniorenwerk seine vielseitigen Dienstleistungen für pflegebedürftige Menschen mit dem Service Seniorenwerk Ambulant um eine weitere Komponente. Heute betreut der ambulante Pflegedienst des Seniorenwerks zahlreiche hilfsbedürftige Menschen in Nordhausen und Umgebung. Dank hervorragend ausgebildeter Fachkräfte und moderner Technik kann Seniorenwerk Ambulant Klienten im eigenen Zuhause gleichermaßen individuelle wie hochwertige Betreuungs- und Pflegeleistungen ...
|
|  |
|